Damen Stiefel
Vergleich & Ratgeber

Bitte wählen Sie Ihre Damen Stiefel Kategorie

Beliebte Stielfel Marken

Tipps - Ratgeber - Informationen

Empfehlungen für Sie

Deine Stiefel Auswahl im Internet

Damen Stiefel und Stiefeletten

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren können Sie Stiefel vergleichen und bewerten

Stiefel lassen sich zu vielen Gelegenheiten tragen! Besonders gerne tragen Frauen Stiefel zu besonderen Anlässen. 

Hier eine Übersicht wann Stiefel angesagt sind:

  • zum Rock
  • zum Kleid
  • zur Jeans

Der Absatz ist beim Stiefel ein wichtiges Thema. Oft werden Stiefel mit den folgenden Absätzen getragen:

Dabei haben Frauen besondere Ansprüche an Ihre Schuhe. Gerne tragen Damen Ihre Stiefel mit:

  • mit Blumenmuster
  • mit Fell
  • mit Fransen
  • mit Nieten
  • mit Filz
  • mit Glitzer
  • mit Wechselfussbett

Der Verschluss ist ein weiteres Kaufkriterium. Die meisten Stiefel gibt es mit:

  • mit Reißverschluss
  • Stiefel ohne Reißverschluss
  • mit Schnalle
  • mit Klettverschluss

Haben Sie sich bereits über das Futter Gedanken gemacht? Nein?

Diese Futter sind oft gekauft:

  • mit Lammfell gefüttert
  • mit Fammfellfutter
  • mit Strickbund
  • mit Warmfutter

Die Farbe ist für viele Damen sehr wichtig!

Gern werden Stiefeln in diesen Farben bestellt:

  • Rot
  • Grau
  • flau
  • braun
  • schwarz 
  • Grün
  • Beige
  • Weiß

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor Sie Ihre Stiefel kaufen

Welche Stiefel passen zum Kleid?

Kleid und Damen Stiefel sind eine ideale Kombination für jeden Anlass und jedes Outfit.

Dabei können Sie zwischen zwei Varianten wählen. Entweder ist das Kleid länger als der Stiefelansatz oder zwischen Rocksaum und Damenstiefel ist ein Zwischenraum von einer Handbreite.

Das Material des Stiefels sollte zum Stoff des Kleides passen.

Zu einem weich fließenden Kleid passen schmale, eng anliegende Damen Stiefel mit einem hohen Absatz.

Zum eleganten Outfit mit hochhackigen Stiefeln sollten Sie auf jeden Fall eine dünne durchsichtige Strumpfhose wählen.

Nicht ganz so eine elegante Variante können zu gröberen Stoffen getragen werden. Dabei können Sie zwischen Blockabsatz oder Stiefel ohne Absatz wählen.

Zu diesem eher sportlichen Outfit passen auch blickdichte Strumpfhosen ideal dazu.

Stiefeletten kann man gut zu kurzen Kleidern tragen. Da kommen die Beine sehr gut zur Geltung.

Bei halbhohen Stiefeln können die Beine von kleineren Personen etwas plump und stämmig wirken.

Das kann mit einer blickdichten Strumpfhose in gleicher Farbe wie die Damen Stiefel kaschiert werden.

Auf was muss man achten, damit Damenstiefel für Einlagen geeignet sind? Wann sind Damenstiefel für Einlagen geeignet?

Der Damen Stiefel sollte für die Einlage genügend Platz haben und der Fuß soll dabei nicht eingeengt werden.

Am besten man nimmt die Einlagen zum Schuhkauf mit. Bei der Anprobe kann man dann prüfen, ob man die richtige Wahl getroffen hat.

Kann man die Einlage ohne Probleme in den Stiefel legen und der Fuß hat bei der Anprobe noch genügend Platz und der Stiefel ist beim Laufen bequem, dann ist die Entscheidung richtig.

Oftmals ist es auch einfacher einen Stiefel mit Reißverschluss zu wählen. Dann fällt das Einsetzen der Fußeinlage leichter.

Inzwischen haben sich die Schuhhersteller auf diese Notwendigkeit eingestellt. Sie bieten teilweise spezielle Schuhe für das Tragen von Einlagen an. Oder Modelle mit genügend Freiraum im Inneren bieten genügend Tragekomfort auch mit den Einlagen.

Einige Modelle haben bereits eine lose Einlage im Stiefel. Diese kann man dann durch seine eigene orthopädische Einlage ersetzen.

Völlig falsch ist, sich ein Stiefelmodell auszusuchen und dann zuhause die Einlagen hineinzwängen. Einmal haben die Einlagen keinen positiven Trageeffekt mehr und zum zweiten wird der Stiefel drücken und Sie sind unglücklich über diesen falschen Kauf.

Welche Damenstiefel für dicken Waden?

Weitschaftstiefel gibt es in allen Modellvariationen. Also modisch sind Damen mit dicken Waden nicht eingeschränkt.

Die einzige Einschränkung kann in der optischen Wirkung liegen. Stiefel mit einem dünnem Absatz betonen die dickeren Waden zu sehr, das ist unvorteilhaft.

Dagegen sind kleine oder mittlere Blockabsätze zu empfehlen, da sie das Gesamtbild etwas Strecken.

Für eine kleinere Person mit kürzeren Beinen sind halbhohe Stiefel oder Overknee-Stiefel nicht vorteilhaft. Das Erscheinungsbild wirkt etwas gedrungen.

Normale kniehohe Stiefel sind da optisch eine bessere Wahl.

Die Weitschaftstiefel gibt es in den Größen M (35 bis 39 cm), L und XL (37 bis 48 cm) und für einen Wadenumfang bis 55 cm gibt es Damen Stiefelmit einem besonders weiten Schaft.

Welche Damenstiefel für schmale Waden?

Inzwischen gibt es auch vermehrt die Schmalschaftstiefel für Frauen mit zierlichen Beinen.

Modische Benachteiligungen gibt es für diese Damenstiefel nicht. Die Schmalschaftstiefel werden in den Größen XS und S (30 bis 37 cm) angeboten.

TIPP: Vor dem Kauf den Wadenumfang im Sitzen messen und die vollen Zentimeter mit den Tabellen vergleichen. Nicht vergessen, dass Leggings oder Jeans mit einberechnet werden müssen, falls die Damenstiefel darüber getragen werden.

Welche Stiefel sind für den Schnee besonders geeignet?

Hier fallen einem auf Anhieb die klobigen Boots der 70er ein. Diese sind inzwischen Vergangenheit.

Der Schaft des Stiefels sollte so hoch wie möglich sein, um die Beine vor Schnee und Matsch zu schützen. Gegen die Kälte müssen die Winterstiefel warm gefüttert sein.

Eine Profilsohle schützt vor dem Ausrutschen im Schnee. Also hier auf einen Absatz verzichten, der nur Unsicherheit im Schnee bringt.

Ein wasserdichtes Obermaterial wie es bei Moonboots und Outdoorstiefeln zu finden ist, schützt vor Nässe.

Günstige Damenstiefel auf Rechnung kaufen oder per Nachname

Wir empfehlen Ihnen Ihre Stiefel online zu kaufen. Hier haben Sie die Möglichkeit die Stiefel auf Rechnung oder per Nachname zu erwerben. Dazu müssen Sie beim online Händler bestimmte Bedingungen erfüllen. Wie Sie Ihre Stiefel auf Rechnung kaufen können erfahren Sie im Shop. 

Welche Stiefel eignen sich für den Sommer?

Sommerstiefel sind ohne zusätzliche Fütterung und atmungsaktiv.

Vermehrt werden Schnürstiefel oder halbhohe Stiefel mit Häkelmustervariationen angeboten. Sie sind luftdurchlässig und haben einen modischen Effekt.

Stiefeletten aus Leder sind für die Sommermonate ebenfalls geeignet.

Was beachten beim Damenstiefel kauf?

Das Angebot an Damenstiefel für jede Jahreszeit und zu jedem Anlass ist umfangreich.

Man muss inzwischen nicht mehr auf modische Trends verzichten, wenn man dicke oder dünne Waden hat oder Einlagen tragen muss. Dieser positive Trend ist zu begrüßen.

Ein Preisvergleich innerhalb der angebotenen Damenstiefelmode ist zu empfehlen. Die Preise der Markenschuhe variieren innerhalb der Online-Händler und Rabattangebote sollte man ausnützen.

Weblinks: Das müsst Ihr auch gesehen haben

Für den aktuellen Sneaker Trend gibt es eine passende Seite. Warum Sneaker? Weil Turnschuhe ab und zu einfach die besser Wahl sind.

Auch bei Turnschuhen gibt es Modelle von high top bis Flach genau wie bei unseren geliebten Designerstiefeln. 

Auf AllSneakers.de erhaltet Ihr alle Informationen zu jedem Outfit den passenden Snkeaker zu finden. Läuft oder?

Wer für den Liebsten noch ein paar angesagte Herrenschuhe shoppen will empfehlen wir die Seite LeMonsieur.de

Sie haben ein paar Stiefel ohne Schnürsenkel? Werfen Sie diese noch nicht weg. Auf www.schnuersenkelwelt.de für jeden Schuh den passenden Senkel. Dann können Sie Ihre Lieblinge noch etwas weiter tragen.